Zum Inhalt springen
Kajinga.com
  • Features
    • NEU: Kajinga KI
    • Kajinga Builder
    • Kajinga Vorlagen
    • Kajinga Metrix
    • Smart Mail
    • Smart Links
    • Smart Splittest
    • Smart Webinar
    • Smart Booking
    • Smart Tracking
    • Smart Traffic
    • Smart Privacy
  • Kundenstimmen
  • Demos
    • Mega-Trend KI
    • Perfekte Abo-Business
    • Online-Marketing Durchbruch
    • Perfektes Software-Business
    • Perfektes Coaching-Business
    • Affiliate Marketing Business
    • Das magische Webinar
    • 1:1 Live Demo
  • Affiliates
    • Affiliate Infos
    • Affiliate Coaching
    • Werbemittel
  • Netzwerk
    • Internet Marketing Verbund
    • Internet Marketing Kongress
    • Internet Marketing Akademie
  • Login
Kajinga testen!
Kajinga testen!
Kajinga.com
  • Features
    • NEU: Kajinga KI
    • Kajinga Builder
    • Kajinga Vorlagen
    • Kajinga Metrix
    • Smart Mail
    • Smart Links
    • Smart Splittest
    • Smart Webinar
    • Smart Booking
    • Smart Tracking
    • Smart Traffic
    • Smart Privacy
  • Kundenstimmen
  • Demos
    • Mega-Trend KI
    • Perfekte Abo-Business
    • Online-Marketing Durchbruch
    • Perfektes Software-Business
    • Perfektes Coaching-Business
    • Affiliate Marketing Business
    • Das magische Webinar
    • 1:1 Live Demo
  • Affiliates
    • Affiliate Infos
    • Affiliate Coaching
    • Werbemittel
  • Netzwerk
    • Internet Marketing Verbund
    • Internet Marketing Kongress
    • Internet Marketing Akademie
  • Login

High Speed Hosting

6
  • Free Caching
  • 1-Klick WordPress Installation
  • Tägliche Backups für Ihre maximale Datensicherheit
  • Automatische Medien-Optimierung für schnelle Ladezeiten
  • Unbegrenzter Web-Space und Datentransfer
  • High Speed Webhosting mit Standort Schweiz

Internet-Marketing Basics

1
  • Was ist ein Funnel?

Kajinga Allgemein

4
  • Einloggen bei Kajinga
  • Unterschied zwischen Beiträgen und Seiten in WordPress – Kajinga Basics
  • Wie Sie richtig testen
  • Kajinga Website Funktionen

Kajinga Builder Basics

23
  • 23 Kajinga Builder (Elementor) Formular-Widget
  • 22 Kajinga Builder (Elementor) Vorlagenbibliothek
  • 21 Kajinga Builder (Elementor) Minus Margin
  • 20 Kajinga Builder (Elementor) CSS-Filter
  • 19 Kajinga Builder (Elementor) Sticky Scrolling-Effekte
  • 18 Kajinga Builder (Elementor) Bewegungseffekte
  • 17 Kajinga Builder (Elementor) 3D Mauseffekte
  • 16 Kajinga Builder (Elementor) Abschnitt mit Hintergrundvideo
  • 15 Kajinga Builder (Elementor) Unterschied Canvas und Volle Breite
  • 14 Kajinga Builder (Elementor) Farbwähler
  • 13 Kajinga Builder (Elementor) Finder
  • 12 Kajinga Builder (Elementor) Tastaturbefehle zur Arbeitsvereinfachung
  • 11 Kajinga Builder (Elementor) Revisionen
  • 10 Kajinga Builder (Elementor) Arbeiten mit dem Navigator
  • 09 Kajinga Builder (Elementor) Dokumenteinstellungen
  • 08 Kajinga Builder (Elementor) Grundlagen
  • 07 Kajinga Builder (Elementor) Template-Menü
  • 06 Kajinga Builder (Elementor) Vorschau & Veröffentlichen von Seiten
  • 05 Kajinga Builder (Elementor) Spaltenübersicht
  • 04 Kajinga Builder (Elementor) Abschnittübersicht
  • 03 Seiten für mobile Geräte anpassen (Responsiv) mit Elementor
  • 02 Ihre erste neue Seite mit dem Kajinga Builder (Elementor)
  • 01 Erstellen einer neuen Seite im Kajinga Builder (Elementor Page Builder)

Kajinga Builder Hacks

1
  • Elementor Icon-List

Kajinga Builder Profi

20
  • 01 Kajinga Builder Profi – Dynamische Kontakt-URL
  • Kajinga Builder Profi – Popup erstellen
  • Kajinga Builder Drag & Drop Editor
  • Kajinga Builder Live Editor
  • Kajinga Builder Optin Formular Widget
  • Kajinga Builder Dynamic Content
  • Kajinga Builder Action Links
  • Kajinga Builder Social Proof
  • Kajinga Builder SEO Benutzerdefinierte HTML-Tags
  • Kajinga Builder Landing Pages erstellen
  • Kajinga Builder Workflow Globale Seiten-Einstellungen
  • Kajinga Builder Workflow Globale Elemente
  • Kajinga Builder Workflow Benutzer Vorlieben
  • Kajinga Builder Workflow Widgets als Favoriten
  • Kajinga Builder Workflow Dark Mode
  • Kajinga Builder Workflow Navigator
  • Kajinga Builder Workflow Finder
  • Kajinga Builder Workflow Notes
  • Integrationen im Kajinga Builder
  • Kajinga Builder HTML-Tags

Kajinga KI

34
  • Kajinga KI
  • Kajinga KI Blog Wizard
  • Kajinga KI Genie Mode
  • Kajinga KI Vorher-Nachher-Brücke (Before-After-Bridge BAB)
  • Kajinga KI Problem, Agitate, Solution (PAS)
  • Kajinga KI Attention Interest Desire Action (AIDA)
  • Kajinga KI Listen Ideen (Listicle Ideas)
  • Kajinga KI Definition
  • Kajinga KI Produkt Ad Copy
  • Kajinga KI Featured Snippet (nummerierte Liste)
  • Kajinga KI Titel- / Headline Ideen
  • Kajinga KI Kurz-Antworten
  • Kajinga KI Related Topics
  • Kajinga KI Absatz Zusammenfassung (Paragraph Compression)
  • Kajinga KI Nächster Satz (Next Sentence)
  • Kajinga KI Fragen-Liste (List of Questions)
  • Kajinga KI Absätze (Paragraph Answer)
  • Kajinga KI Zusammenfassung Bullets (Summary Bullets)
  • Kajinga KI Absatz aus Headline (Paragraph for Heading)
  • Kajinga KI Gliederung (Outline)
  • Kajinga KI Produkt-Beschreibung (Product Description)
  • Kajinga KI Bullet Points
  • Kajinga KI Erklären Warum (Explain Why)
  • Kajinga KI Funktion – Nutzen (Feature to Benefit)
  • Kajinga KI Meta-Beschreibung (Meta Description)
  • Kajinga KI Template Pro und Kontra
  • Kajinga KI Schlagzeilen / Headlines (Taglines)
  • Kajinga KI Social Media Post / Copy
  • Kajinga KI Content umschreiben (Content Rewriter)
  • Kajinga KI Call to Action CTA
  • Kajinga KI Zusammenfassung (Conclusion)
  • Kajinga KI Satz umschreiben (Sentence Rewriter)
  • Kajinga KI History
  • Kajinga KI Marketing Formeln und Prompts

Kajinga Metrix

6
  • Kajinga Metrix: Unsere DSGVO-konforme Webanalytik-Lösung
  • Kajinga Metrix Dashboard
  • Kajinga Metrix Besucher-Statistiken
  • Kajinga Metrix – Ziele und Conversion festlegen
  • Kajinga Metrix (Besucher-) Verhalten
  • Kajinga Metrix Akquisition

Smart Booking

5
  • Smart Booking – Das Terminbuchungssystem bei Kajinga
  • Smart Booking – Kalender einrichten und designen
  • Smart Booking – Zusatzleistungen und Kontaktformular einrichten
  • Smart Booking – Freien Termine festlegen
  • Smart Booking – Kalender auf Ihrer Kajinga Webseite integrieren

Smart Links

2
  • Smart Links – Link kürzen Schritt für Schritt
  • Smart Links – Wie Sie Analysen in Smart Links konfigurieren

Smart Mail

13
  • Smart Mail – Newsletter Statistik und Retargeting
  • Smart Mail – Newsletter erstellen
  • Smart Mail – Autoresponder
  • Smart Mail – Listen erstellen – Listen
  • Smart Mail – Listen erstellen – Anmeldeformular Felder, Buttons, Labels
  • Smart Mail – Abonnenten – Statistik
  • Smart Mail – Abonnenten – Wartung
  • Smart Mail – Abonnenten – Exportieren
  • Smart Mail – Abonnenten – Profilseite
  • Smart Mail – Abonnenten – Suchen und Bearbeiten
  • Smart Mail Willkommens-Nachrichten für neue Leads (Abonnenten)
  • Smart Mail erweitere Konfiguration für neue Leads (Abonnenten)
  • Smart Mail Einstellungen für Opt-Outs

Smart Privacy

3
  • Smart Privacy das Cookie Consent Modul
  • Smart Privacy by Kajinga Konfiguration
  • Smart Privacy by Kajinga Cookie-Banner

Smart Tracking

1
  • Smart Tracking Schritt für Schritt

Smart Traffic

21
  • Facebook Account mit Smart Traffic verbinden
  • YouTube Community mit Smart Traffic verbinden
  • Xing Account mit Smart Traffic verbinden
  • TikTok Account mit Smart Traffic verbinden
  • Instagram Account mit Smart Traffic verbinden
  • Twitter Account mit Smart Traffic verbinden
  • Linkedin Account mit verbinden Smart Traffic
  • Pinterest Account mit Smart Traffic verbinden
  • VKontakte Account mit Smart Traffic verbinden
  • Reddit Account mit Smart Traffic verbinden
  • Tumblr Account mit Smart Traffic verbinden
  • Google My Business mit Smart Traffic verbinden
  • Blogger mit Smart Traffic verbinden
  • Medium mit Smart Traffic verbinden
  • Smart Traffic mit anderen WordPress Seiten verbinden
  • Telegram mit Smart Traffic verbinden
  • Das Dashboard von Smart Traffic
  • In Social Media posten, ohne einen WordPress-Beitrag zu erstellen
  • Social Media Posts mit Smart Traffic planen und veröffentlichen
  • Smart Traffic Social Media Zeitplaner
  • Social Media Einstellungen in Smart Traffic

Smart Webinar

14
  • Smart Webinar – Webinar bearbeiten
  • Smart Webinar – Auswertungen – Teilnehmer
  • Smart Webinar – Auswertungen – Chatverläufe
  • Smart Webinar – Auswertungen – Fragen
  • Smart Webinar – Registrierungs-Widget
  • Smart Webinar – Neues Webinar – Email-Vorlagen
  • Smart Webinar – Neues Webinar – Erweitere Einstellungen
  • Smart Webinar – Neues Webinar – Design Wiederholen
  • Smart Webinar – Neues Webinar – Design Webinar
  • Smart Webinar – Neues Webinar – Design Countdown
  • Smart Webinar – Neues Webinar – Design Bestätigung
  • Smart Webinar – Neues Webinar – Design Registrierung
  • Smart Webinar All-in-One Webinar Plattform
  • Smart Webinar – Neues Webinar anlegen

Traffic und Conversion

7
  • Die 7 wichtigsten Social Media Trends für 2022
  • A/B-Tests: Was ist das und warum es Sie interessieren sollte
  • Die Wichtigkeit der Kundenanalyse
  • Above the Fold – Dieser Begriff aus dem digitalen Marketing
  • Was man unter einer „Ad“ versteht
  • Was ist ein Ad-Blocker? Werbeblockierung erklärt
  • Anzeigenklicks im Online-Marketing
View Categories

23 Kajinga Builder (Elementor) Formular-Widget

Der auf Elementor aufbauende Kajinga Builder hat einen sehr guten „Formular-Builder“ integriert. Mit diesem können Sie Kontaktformulare, aber auch Umfragen oder ein Quiz erstellen.

Ziehen Sie das „Formular-Widget“ wie gewohnt per Drag and Drop an die gewünschte Stelle auf Ihrer Webseite. Zum Bearbeiten klicken Sie oben rechts in dem Widget auf das Stift-Symbol. Standardmäßig ist immer ein einfaches Kontaktformular aktiviert.

Formulare erstellen mit Elementor (Kajinga Builder)

Sie können die Felder beliebig duplizieren, neue hinzufügen oder löschen. Die Reihenfolge der einzelnen Felder können Sie per Drag and Drop ändern.

Um die Details der einzelnen Felder zu bearbeiten, klicken Sie einfach auf das gewünschte Feld. Es öffnen sich im Anschluss weitere Optionen.

Sie können beispielsweise bestimmen, welches der Felder ein „Pfichtfeld“ ist – also der Benutzer dieses Feld ausfüllen muss, um das Formular absenden zu können.

Die möglichen Formularfelder

Nachfolgend finden Sie die Formularfelder mit der Erklärung der Funktion:

FormularfeldFunktion
TextEin einfaches Textfeld für z.B. Name, Nachname, etc.
EmailEin Email-Feld inkl. Validierung ob ein Benutzer eine Email-Adresse eingetragen hat. Hier wird insbesondere geprüft, ob das „@“ eingegeben wurde. Falls nicht, erfolgt eine Fehlermeldung.
TextbereichEin Textfeld ähnlich dem normalen Text mit dem Unterschied, dass Sie hier mehrere Zeilen festlegen können.
URLErlaubt dem Nutzer eine URL – also eine Webseite – einzutragen.
TelefonEin Telefonfeld zum eintragen einer Telefonnummer. Hier allerdings ohne eine Validierung.
RadioMit diesem Feldtypen können Sie eine Auswahlmöglichkeit schaffen, in der Ihr Nutzer nur eine Option auswählen kann.
AuswahllisteÄhnlich zum Radio-Feld. können Sie eine Auswahlmöglichkeit bieten, in der Ihr Nutzer nur eine Möglichkeit auswählen kann.
AuswahlboxDiese Box bietet dem Nutzer die Möglichkeit, mehrere Optionen gleichzeitig zu aktivieren (Checkbox).
AkzeptanzBesonders als Pflichtfeld für z.B. die Datenschutzerklärung zu empfehlen.
ZahlMit dem Zahlenfeld erlauben Sie dem Nutzer eine Zahl auszuwählen. Sie können einen Mindest- und einen Maximalwert festlegen.
DatumEin einfaches Datumsfeld mit interaktiver Auswahloption. Sie können ein Mindest- sowie Maximumdatum eingeben. jedoch keine logischen Funktionen. Das Datumsfeld eignet sich für Terminvereinbarungen.
ZeitZeitfeld. Auch hier lassen sich keine weiteren Funktionen wie beispielsweise Öffnungszeiten einstellen.
Datei hochladenDatei hochladen bietet genau das was der Name sagt. Sie können den Dateityp, sowie die Dateigröße und ob mehrere Dateien gleichzeitig hochgeladen werden dürfen, festlegen.
PasswortEin Passwortfeld mit versteckter Eingabe – ohne Validierung.
HTMLDieses Feld eignet sich hervorragend, um eigene Funktionen im Formular unterzubringen.
VerstecktEin verstecktes Feld, welches für den Benutzer unsichtbar bleibt. Der Admin kann hier beispielsweise dynamische Inhalte auslesen lassen. Das Feld wird ausschließlich dem Admin angezeigt.
reCAPTCHAFügt ein reCaptcha Feld von Google ein. Sie müssen zuvor reCaptcha in den Einstellungen von Elementor konfigurieren und benötigen dazu eine API von Google.
HoneypotÄhnlich dem reCaptcha von Google ist „honeypot“ eine Art Spam-Schutz.
Formularfunktionen

Aktionen nach dem Absenden

Mit dieser Funktion, können Sie eine (oder mehrere) „Aktionen“ hinzufügen, die ausgeführt werden, sobald der Benutzer auf den „Senden-Button“ klickt.

Standardmäßig ist immer die Aktion „Email“ aktiviert. Das bedeutet, dass Sie eine Nachricht erhalten mit den Inhalten, die der Benutzer ausgefüllt hat.

ACHTUNG: Die meisten Aktionen verbinden Ihre Webseite mit ausländischen Anbietern. Achten Sie also darauf, Ihre Datenschutzerklärung dementsprechend anzupassen und schließen Sie ggf. einen Datenschutzvertrag mit dem jeweiligen Anbieter ab.

Die möglichen Aktionen sind:

AktionsfeldFunktion
EmailSendet Ihnen alle Informationen, die der Benutzer im Formular ausgefüllt hat.
Email 2Sendet eine zweite Email an eine andere Email-Adresse mit ggf. weniger Informationen z.B. für einen Mitarbeiter. Oder verwenden Sie diese Funktion, um dem Benutzer eine Bestätigungsmail zuzusenden.
WeiterleitenLeitet den Benutzer nach dem Absenden an eine neue Seite z.B. eine Dankeseite.
WebhookVerwenden Sie Webhook (z.B. Zapier) um die gesendeten Daten dorthin zu übermitteln.
MailChimpSofern Sie ein MailChimp-Konto haben, können Sie die Daten an MailChimp übermitteln und gleichzeitig einer Liste hinzufügen.
DripSofern Sie ein Drip-Konto besitzen, können Sie die Daten an Drip übermitteln.
ActiveCampaignSofern Sie ein ActiveCampaign-Konto besitzen, können Sie die Daten übermitteln.
NewsletterHier senden Sie die Daten an Smart Mail – dem in Kajinga integrierten Email-Marketing-Tool.
QuentnSofern Sie ein Quentn-Konto besitzen, können Sie die Daten an Quentn übermitteln.
KlicktippSofern Sie ein Klicktipp-Konto besitzen, können Sie die Daten an Klicktipp übermitteln.
GetResponseSofern Sie ein Getresponse-Konto besitzen, können Sie die Daten übermitteln.
CoverKitSofern Sie ein CoverKit-Konto besitzen, können Sie die Daten an CoverKit übermitteln.
MailerLiteSofern Sie ein MailerLite-Konto besitzen, können Sie die Daten übermitteln.
SlackFügen Sie die Daten Ihrem Slack-Konto hinzu.
DiscordFügen Sie die Daten Ihrem Discord-Konto hinzu.
PopupSehr praktisch, falls Sie Ihr Kontaktformular in ein Popup eingebaut haben, können Sie mit dieser Aktion das Popup beispielsweise automatisch schließen lassen.

Email 2 Aktion als Bestätigungsnachricht für den Benutzer einrichten

Angenommen, Sie möchten Ihrem Benutzer nach dem Absenden des Formulars eine Bestätigungsmail senden.
Aktivieren Sie im ersten Schritt die Aktion „Email 2″.
In dem Feld „An“ fügen Sie den Feld-ID Shortcode Ihres Email-Feldes hinzu.

Standardmäßig ist dies immer: [field id=“email2] das bedeutet nichts anderes, als dass die Bestätigungsmail an die Adresse gesendet werden soll, die der Benutzer zuvor in das Email-Feld eingetragen hat.

Sie können unter Formularfelder (z.B. „E-Mail“) -> „Erweitert“ den jeweiligen Shortcode herausfinden.

Im Feld „Nachricht“ können Sie nun weitere Shortcodes des Formulars mitsenden oder einfach einen normalen Text bzw. HTML-Text verfassen.

ACHTUNG: Es können nur Shortcodes verwendet werden, di sich auf der Registerkarte „Erweitert“ des Widgets „Formularferlder“ befinden.
Andere Shortcodes funktionieren nicht!

Tipp:
Sie können Ihre Bestätigungsmails auch personalisieren, dazu fügen Sie folgenden Code in der feld „Nachricht“ ein:

(‚Hallo [field id=“name“]‘)

Lässt der Benutzer das Feld mit dem Namen frei, wird auch das Feld in der Bestätigungsmail nicht befüllt. Sie können das umgehen, indem Sie das Namensfeld als Pflichtfeld erstellen.

Kajinga Builder

What are your Feelings

  • Happy
  • Normal
  • Sad
Share This Article :
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Pinterest
22 Kajinga Builder (Elementor) Vorlagenbibliothek

Wichtige Seiten

  • Partner werden
  • Stipendiums-Programm
  • Kajinga Handbuch
  • Kundenstimmen
  • Orientierungsgespräch
  • Mitglieder-Login

Unser Netzwerk

  • JVAffili.net
  • Internet Marketing Akademie
  • Internet Marketing Kongress
  • Internet Marketing Verbund
  • Stockflats
  • Pareto Wellness

Top-Features

  • Features
  • Kajinga Metrix
  • Kajinga Builder
  • Kajinga KI
  • Smart Traffic
  • Smart Privacy
  • Kajinga Vorlagen

Copyright © 2025 Kajinga.com

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Klicken Sie auf "Ich akzeptiere", um alle Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen sowie Änderungen Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}